SPRÖTZE
Stadtteil von Buchholz i.d.N.
  • News
  • Bilder
  • Ortsrat
  • Sprötzer Klön
  • Y-Trassen
  • Impressum
Wappen
Navigation
  • Kiesabbau
  • Kiesabbau
  • Kiesabbau 2
  • Wegweiser
  • Erdbeben
  • Die Verblichenen
  • Heides Trasse
  • Kindergarten
  • Shared Space
  • Golf und Freizeit
  • Kurioses
  • Heim ins Dorf
Nachrichten
25.03.2023
Spötze räumt auf

Natur ohne Müll

Müll

25.02.2023
Baumfällungen (Ritscher)
Ende Februar
restlicher Kiefernbestand
20.02.2023
Gleisbau
 
20.02.2023 bis 07.03.2023logo-gleisneu
Links
  • Stadt Buchholz
  • Landkreis Harburg
  • Suerhop, sprich: Suhrhoop
  • Kakenstorf
  • Trelde
  • Steinbeck
copyright Gerd Ulrich
Kiesabbau
Vom Bauerndorf zum Industriestandort?
Kiesabbau in Sprötze
 
Wertvolle Mineralien machen den Abbau an diesem Ort rentabel.
Man spricht von extrem selten vorkommendem Montmorillonit und Stilpnomelan.
Noch trotzt der Rosenhof, die Königsburg von SM André der Zielstrebige, den herannahenden Baggern... doch wie lange noch?
 
Rosenhof, die Burg des Königs 2015/16
 
 
Krakenhafte Ungetüme fressen sich in die Landschaft und bedrohen bereits die dahinterliegende Wohnsiedlung
 
Krakenhafte Abbaumaschine
 
Einen Vorgeschmack auf das Ortsbild der kommenden Jahrzehnte liefert diese Mondlandschaft, hinterlassen von gierigen Baggern.
 
Mondlandschaft
 
Der einstmals von nahezu undurchdringlichem Forst bestandene Hügel wurde brutal abgeholzt.
 
Stubben
 
Hier werden Pflanzenarten auf der roten Liste (Aurelia Primilosa) vernichtet. Der B.U.N.D. hat bisher keine Stellungnahme abgegeben.
 
Aurelia Primilosa
 
Die Menge der zusammengetragenen Steine lässt Widerstand von Demonstranten vermuten
 
Steinhaufen
 
 Daher wurden mögliche Zugänge mit Baufahrzeugen blockiert
 
Bollwerk gegen Demonstranten
 
 
Der Ortsbürgermeister Gerd Ulrich ist zu keiner vernünftigen Stellungnahme bereit, sondern verfehlt mit Begriffen wie "Schreiber....  Gründach... Supermarkt... Streuobstwiese..." das Thema komplett.
Die Bevölkerung freut sich allerdings über die zu erwartende Gewerbesteuerquelle und bereitet sich begeistert auf die Umsiedlung in den beliebten Nachbarort Trelde vor.