SPRÖTZE
Stadtteil von Buchholz i.d.N.
  • News
  • Bilder
  • Ortsrat
  • Sprötzer Klön
  • Y-Trassen
  • Impressum
Wappen
Navigation
  • Erdbeben
  • Kiesabbau
  • Kiesabbau 2
  • Wegweiser
  • Erdbeben
  • Die Verblichenen
  • Heides Trasse
  • Kindergarten
  • Shared Space
  • Golf und Freizeit
  • Kurioses
  • Heim ins Dorf
Nachrichten
31.12.2023
Feuerwerk-Sperrzone

Verbot von Feuerwerk
in dieser Zone

Böllerverbotszone in Sprötze

11.11.2023
Brunsberg - Entkusseln


12. Naturparktag des
Naturparks Lüneburger Heide.

Treffpunkt
ehem. Parkplatz vor Jugendheim
10:00 Uhr

18.09.2023
Bücherregal

Neu bei Ma Mi Mo
Büchertauschregal

Mädchen liest Buch auf Bücherstapel

Links
  • Stadt Buchholz
  • Landkreis Harburg
  • Suerhop, sprich: Suhrhoop
  • Kakenstorf
  • Trelde
  • Steinbeck
  • Brunsberg
copyright Gerd Ulrich
Erdbeben

 

ErdbebenHin und wieder wird die Region durch Erdbeben heimgesucht.

Das letzte, größere erschütterte unsere Heimaterde am 20.10.2004 um 8:59 Uhr mit einer Stärke von 4,5 auf der Richterskala

Dazu die Pressemitteilung (*.pdf) der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR).

Lesen Sie weitere Infos der BGR, in denen (Stand 2006) ausdrücklich darauf hin gewiesen wird, dass atomtechnische Anlagen in Norddeutschland natürlich gegen solche erschütternde Unbill der Natur gefeit sind. (Red.: Wie Fukushima zu diesem Zeitpunkt auch).

Auch die Begründung wirkt wohlbekannt:

"Bis  heute  hat  es  in  der norddeutschen  Tiefebene  noch  nie  ein  Erdbeben  gegeben,  das  Schäden  an  Mensch  und Gebäuden  verursacht  hat."

Gleichzeitig wird allerdings eingeräumt, dass  "die Ursachen für diese jungen Bewegungen im Gegensatz zu denen in tektonisch aktiveren Gebieten wie dem Oberrheingraben oder der Niederrheinischen Bucht noch nicht vollständig geklärt" seien.

Denkbar sei ein Zusammenhang mit der bis heute andauernden Hebung Skandinaviens und
Absenkung Norddeutschlands oder dem von der aktiven Spreizung des Nordatlantiks verursachten Spannungsfeld.

Die Idee, dass das Gerumpel etwas mit Erdöl/Gas/Salz-Abbau zu tun haben könnte, ist natürlich in den Bereich der Fabeln zu verweisen.

Eine Übersicht mit Karte zeigt einige in Norddeutschland registrierte Erdstöße.
(Lassen Sie sich dort von der Schreibweise "Erdstösse" nicht irritieren, erinnert irgendwie an Hptm. Rumpelstoss)