SPRÖTZE
Ortschaft von Buchholz i.d.N.
  • News
  • Bilder
  • Ortsrat
  • Sprötzer Klön
  • Y-Trassen
  • Impressum
Wappen
Sprötzer Klön
  • Kurioses
  • Kiesabbau
  • Wegweiser
  • Erdbeben
  • Die Verblichenen
  • Heides Trasse
  • Kindergarten
  • Shared Space
  • Golf und Freizeit
  • Kurioses
  • Heim ins Dorf
Nachrichten
27.07.2020
Neuer Kreisel
Umbau 26.07. bis 16.08.2020
Kreisverkehr statt
Abknickender Vorfahrt
Links
  • Stadt Buchholz
  • Landkreis Harburg
  • Suerhop, sprich: Suhrhoop
  • Kakenstorf
  • Trelde
  • Steinbeck
copyright Gerd Ulrich
Kurioses

Das tritt nach meiner Kenntnis...
ist das sofort...
unverzüglich

Dieses Politikergestammel hat unseren Staat und unser Leben grundlegend geändert.

Was sonst noch so durch die Nachrichten geistert, ist hier zwanglos zusammengetragen

##########################

Um ein für alle Mal den Unterschied zwischen mündlich und schriftlich zu klären, läuft im Buchholzer Stadtrat ein Antrag mit dem Inhalt:

In § 7 Änderungsanträge

              heißt es zurzeit: „Zu jedem Tagesordnungspunkt können bis zur Abstimmung schriftlich oder mündlich Änderungsanträge gestellt werden. Ergänzungsanträge zählen zu den Änderungsanträgen.   xxx    Wird ein Änderungsantrag angenommen, so gilt der veränderte Antrag als neuer Beratungsgegenstand.“

              An der markierten Stelle wird der Satz
„Über mündliche Anträge kann erst abgestimmt, wenn sie allen Abstimmungsberechtigten schriftlich vorliegen“
eingefügt.

--------------------------------

Und jetzt erklär mir mal einer, welcher Unterschied noch zwischen schriftlichen und mündlichen Anträgen besteht.

Nachtrag:

Weil man das inzwischen wohl auch gemerkt hat, wird dieser Satz wieder ersatzlos gestrichen. (25.03.2014)

Nun heißt es: Auf Wunsch eines Mitgliedes ist der Beschlusstext schriftlich vorzulegen.

##################################

Versprecher:

"Wir müssen aufpassen, dass wir nicht die Kirche mit dem Grabe ausschütten"

###################################

Ein Verkehrsexperte im Rat (der mit den Kreiseln) weist auf die

massiven Löcher

in den Fahrbahnen hin.

Meine Vorstellung von Löchern ist irgendwie anders... ehr hohl.

Ergänzung: Februar 2019:

Seit einiger Zeit beherrscht uns ein massives Gebiet.
So richtig wuchtig ...
Ein massives Hochdruckgebiet.

Vielleicht ist Ihnen auch schon die Massivitis in den Deutschen Nachrichten aufgefallen.

Da wird die Nachricht erst so richtig wahr, wenn irgend etwas massives passiert.
Massivste Preiserhöhungen (im Superlative) massive Proteste... massive Militäreinsätze...
(bei unmassiven Einsätzen bewirft man sich mit Wattebällchen?)

Jedes Mal wenn man zu blöd ist, ein passendes Adjektiv zu finden, darf man "massiv" benutzen.

Selbst Lücken dürfen massiv sein, wie die Sicherheitslücke bei einem PC-Prozessor.

In Corona-Zeiten schocken uns massive Zahlen, Ja... Fallzahlen dürfen auf jeden Fall massiv sein.

Liebe Nachrichtenleute: Lasst wieder ein wenig Abwechslung in die Meldungen einfließen und denkt euch treffendere Adjektive aus, als immer nur das langweilige, modische aber dämlich-abgelutschte "massiv".

###################################

Derselbe Verkehrsexperte möchte gern einen Kreisel bei der Einfahrt zu Ullis neuem Laden.

Nur keine Aufpflasterung... die macht zu viel Lärm.

... liegt auf der Straße rum und randaliert?

Nein, nein... es sind dann doch die Fahrzeuge die den Lärm machen.

Auf dem Pflaster..... das übrigens auch in einem (Mini-) Kreisel verbaut würde.

Also manchmal... ?!????

####################################

Im Stadtrat:

Frei nach Niels Bor oder Karl Valentin, oder vielleicht auch Mark Twain:

"Prognosen sind manchmal recht unsicher; besonders wenn sie sich auf die Zukunft beziehen"

####################################

Auch unser Wochenblatt versorgt uns manchmal mit unfreiwilligem Humor.

In Nr. 1a vom 07.01.2017, Seite 8 gibt's eine Meldung über falsche Polizisten.

Zitat:
Als  falsche  Polizeibeamte  gaben  sich  am  Mittwoch  gegen  16.30  Uhr  zwei
Männer  aus, [...]  

Zitat ende.

Also ungefähr so:
"Guten Tag Frau Ockentock, wir sind zwei falsche Polizeibeamte" ?

####################################

Schneechaos in den Alpen. ZDF-Morgenmagazin 14.01.2019:

 "Da werden Lawinen gesprengt.... ...   ähhh ... und vieles mehr"

 ? Kirchen und Gasthöfe?

Und wer um alles in der Welt sprengt Lawinen?

Da könnten noch Menschen drunter vergraben sein.

####################################

24.01.19  Meldung auf N-Joy:

"[...] Razzia bei einer Waffenschieber-Bande, die die Polizei für sehr gefährlich hält"

Wer hier wen für gefährlich hält, bleibt dabei im Dunkeln (ich nehme an beide sich gegenseitig)

####################################

27.12.2019: SWR Fernsehen: "Unsere Tausender im Südwesten"

"102 Tausender soll es noch im Schwarzwald geben."
(Werden die bei den schlechten Wintersportbedingungen überhaupt noch betrieben?
Wieviel Sendeleistung haben die so durchschnittlich und sind die nicht schlecht für's Klima?)

####################################

"Der Brand des Silos wurde mit Hubschraubern gelöscht."
(Das seltsame Bild will mir nicht aus dem Kopf)

####################################

"30 % der Äpfel verfaulen, bevor sie in die Läden gebracht werden."
(Wer zum Teufel bringt verfaulte Äpfel in die Läden?)

####################################

(ARD MoMa 20.02.20, 06:47 Uhr)
Nach einem Beitrag, in dem ein Rapper Ausländern Deutsch beibringen will
(oder das, was er da so drunter versteht)

"Ich darf Lea noch auf ihrem Nachhauseweg begleiten. Sie kommt aus Albaniern."

 Weiter zur Flüchtlingsproblematik im ZDF MoMa 09.04.2020:
[...] war die Lage prekär...besonders für unbekleidete Flüchtlingskinder

####################################

(Tagesschau 24, 24.03.2020, 22:45 Uhr)
Corona:
Trotzdem durften noch sehr lange Menschen aus den Krisengebieten einreisen.
(Welchen Erfolg das Einreiseverbot für  normal- und kurzgewachsene Menschen hatte, bleibt unklar.)

Coronabedingt scheinen nun alle Sprachhemmungen zu fallen:
ZDF MoMA 09.04.2020, 07:29:
[...] in abgespeckter Form sind Verwandtenbesuche möglich.

Also endlich mal ein vernünftiger Grund für 'ne Diät