SPRÖTZE
Ortschaft von Buchholz i.d.N.
  • News
  • Bilder
  • Ortsrat
  • Sprötzer Klön
  • Y-Trassen
  • Impressum
Wappen
News
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Diverses
Nachrichten
27.07.2020
Neuer Kreisel
Umbau 26.07. bis 16.08.2020
Kreisverkehr statt
Abknickender Vorfahrt
Links
  • Stadt Buchholz
  • Landkreis Harburg
  • Suerhop, sprich: Suhrhoop
  • Kakenstorf
  • Trelde
  • Steinbeck
copyright Gerd Ulrich
Veranstaltungen
03.11.2012

Donkosaken-Chor


Maxim Kowalew
03.11.2012, 15:30 Uhr
Kreuzkirche Sprötze
Donkosaken-Chor
Maxim Kowalew
 
Genießen Sie russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie Volksweisen und Balladen
Vorkasse 15;00 €, Abendkasse 17,00 €

 
Donkosaken-Chor Kowalew 8-Mann-Besetzung
 
Donkosaken-Chöre
 
Als Donkosakenchor bezeichnen sich diverse Männerchöre in denen häufig im Exil tätige Donkosaken ein Repertoire aus russischer Kirchen- und Volksmusik sowie Folklore darbieten.
 
Einer der bekanntesten war der "Don-Kosaken-Chor Serge Jaroff", aber es gab und gibt noch andere Ensembles (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
  • Schwarzmeer-Kosaken-Chor (Boris Ledkowsky)
  • Platoff Don-Kosaken
  • Ural-Kosakenchor
  • Wolga-Kosaken (Nikolai Tripolitoff)
  • Wolga-Kosaken (Jewsewsky / Petrov)
  • Don-Kosaken-Chor Wanja Hlibka
  • Don-Kosaken-Chor Russland
  • Original Bolschoi-Don-Kosaken
  • Rostov-Don-Kosaken-Chor
Über Kowalews Donkosaken gibt es hier eine bewegende Beschreibung eines Konzertes in Würzburg.
Oder schauen Sie sich direkt auf den Seiten von Engels Konzertbüro um. Dort finden Sie auch einige Hörproben.
Zurück