SPRÖTZE
Stadtteil von Buchholz i.d.N.
  • News
  • Bilder
  • Ortsrat
  • Sprötzer Klön
  • Y-Trassen
  • Impressum
Wappen
Navigation
  • Kinder
  • Anfahrt
  • Kinder
  • Vereine
  • Laufkasten
  • Verkehr
  • Heide-Shuttle
  • Historisches
Nachrichten
14.06.2024
Dorffest 2025

 Flohmarkt
08:00 bis 16:00 Uhr

 

Bühnenprogramm
ab 11:00 Uhr

Links
  • Stadt Buchholz
  • Landkreis Harburg
  • Suerhop, sprich: Suhrhoop
  • Kakenstorf
  • Trelde
  • Steinbeck
  • Brunsberg
copyright Gerd Ulrich
Kinder
25.08.2023

Richtfest Feuerwehr-Gerätehaus


Bei bester Stimmung gut besucht
Richtkranz FF-Sprötze
 
Das Wetter spielte mit... nach einem kurzen Schauer konnten die Zimmerleute bei weiß-blauem Himmel den Richtspruch verlesen.
 
Zimmerleute beim Richtspruch
 
Zuvor hatten Bürgermeister Röhse und Baudezernent Niemöller den Baufortschritt aus ihrer Sicht geschildert und auf den uneigennützigen Einsatz der Wehren in Buchholz hingewiesen, der einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft darstellt.
Zum Neubau wiesen sie auf die einzigartige energetische Gestaltung hin; angefangen vom Baumaterial über die Beheizung per Wärmepumpe bis hin zur Dach-Solaranlage.
 
Baudezernet Niemöller, Frank Piwecki und Mitglieder der FF
 
Leider ist niemand auf den zukünftigen Wegfall des Versammlungsraums im Ortschaftsgebäude eingegangen. Feuerwehr und Gemeinschaftsraum residieren im selben baufälligen Gebäude. So begrüßenswert der Neubau auch ist, so bedauerlich ist der ersatzlose Verlust des Gemeinschaftsraumes, der gern für kleine Veranstaltungen, Dia-Vorträge oder von Vereinen ohne eigenen Räume genutzt wurde.
 
Ortsbrandmeister Kleeblatt (Dibbersen) übermittelte die Glückwünsche stellvertretend für alle Buchholzer Wehren.
 
 
Ortsbrandmeister Oliver Kluth gab seine Freude über den langersehnten Neubau zum Ausdruck, der nicht nur wegen der gefährlichen Enge im alten Gerätehaus, sondern auch wegen dessen zunehmender Baufälligkeit dringend notwendig ist. (re. stellv. OBM Jens Meier)
 
Ortsbrandmeister Oliver Kluth
 
Obgm. Heidemarie Micheel überbrachte neben einer kleinen finanziellen Unterstützung durch die Ortschaft die besten Wünsche für die Kameradinnen und Kameraden und sprach mit den Worten: "Kommt nach einem Einsatz immer wieder gesund nach Hause" allen aus der Seele.
 
OBgm. Heidemarie Micheel und OBM Oliver Kluth
 
Die folgende Kontrolle der bestehenden Gravitation auf dem Gelände verlief erfolgreich.
 
 
Heidemarie Micheel bestätigt Gravitation auf dem Gelände
 
Die Anwesenden konnten sich anschließend am leckeren Buffet der Schlachterei Miesner (Sothel) beköstigen und natürlich gab es auch genügend Bier und alkfreies.
Resümee: eine gelungene Feier, die allen in guter Erinnerung bleiben wird.
 
Besucher in der neuen FF-Fahrzeughalle
Zurück