SPRÖTZE
Ortschaft von Buchholz i.d.N.
  • News
  • Bilder
  • Ortsrat
  • Sprötzer Klön
  • Y-Trassen
  • Impressum
Wappen
Sprötze, Stadt Buchholz i.d.N.
  • Heide-Shuttle
  • Anfahrt
  • Kinder
  • Vereine
  • Laufkasten
  • Verkehr
  • Heide-Shuttle
  • Historisches
Nachrichten
23.03.2019
Spötze räumt auf

Natur ohne Müll!

Müll

Links
  • Stadt Buchholz
  • Landkreis Harburg
  • Suerhop, sprich: Suhrhoop
  • Kakenstorf
  • Trelde
  • Steinbeck
copyright Gerd Ulrich
Heide-Shuttle
15.07.2017

Tempo 30 Zone


Schild Tempo 30 Zone

 Seit langem gefordert, jetzt endlich verwirklicht

Tempo 30 in der Ortsmitte

Am 14. November 1983 wurde in Buxtehude das bundesweit erste Tempolimit 30 eingerichtet.

DIeses Erfolgsmodell für Wohngebiete hat sich in der BRD auf breiter Ebene durchgesetzt.

 

Inzwischen fordert das Umweltbundesamt als kurzfristig durchzusetzende Maßnahme u.a. die

 - Einführung von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Städten (Maßnahmen Stadt für Morgen)

 

Funktionen der Tempo-30-Zone

  • Erhöhung der Verkehrssicherheit
  • Reduzierung von Emissionen
  • Verbesserung der Wohnqualität durch geringeren Lärm
  • Verbesserung des Verkehrsflusses in Ortschaften

 

"Achter de Bahn"  (fast) wie selbstverständlich akzeptiert, sind die Regelungen auf der Niedersachsenstraße bei vielen Mitbürgerinnen und -bürgern noch nicht ganz angekommen.

Worum geht's?

Dass hier nur max. 30 km/h gefahren werden dürfen, ist hoffentlich selbstverständlich.

Zebrastreifen und Ampeln soll es in solchen Zonen laut Vorschrift nicht geben.

Es gilt durchweg "Rechts vor Links" und das ist der Haupt-Knackpunkt bei uns in Sprötze.

Aus alter Gewohnheit wird locker mit 50 durch's Dorf gebrettert... die Einmündungen missachtend.

Und deshalb hier kurz die kritischen Ecken:

 Aus Buchholz kommend ist das zunächst die Straße von/zum neuen EDEKA.Markt.

Einmündung EDEKA

Hier führt die Einmündung nicht über abgesenkte Bordsteine auf die Straße. Somit ist der Verkehr aus Buchholz wartepflichtig vor den einfahrenden EDEKA-Kunden.

 

Und auch die Kirchhofstraße kommt in aller Breite von rechts: Also Vorfahrt gewähren!

Kirchhofstraße

 

Ja selbst die Sprötzer Poststraße scheint Vorrang zu haben. Auch wenn die Pflasterung zunächst täuscht; die Bordkanten laufen ums Eck und sind nicht abgesenkt.

Sprötzer Poststraße

 

 Die Ecke zur Schmiedegasse ist hingegen ein Selbstgänger. Die Aufpflasterung integriert die Einmündung in die Niedersachsenstraße.
(auch wenn der rumliegende Dreck zZt. noch etwas anderes suggeriert)
 
Schmiedegasse
 
Auf der Fahrt Richtung Buchholz gibt es nur eine Ecke mit neuer Regelung
 
Papierwelt-Rosenhof
 
 
 Auch wenn ungewohnt: Hier gilt wieder "Rechts vor Links".
 
Ich denke, dass sich die Regeln nach kurzer Eingewöhnungsphase eingespielt haben werden.
 
In der Übergangszeit hätte ich allerdings Zusatzschilder gewünscht, die auf die geänderte Situation hinweisen.
 
Ha... und es dauerte keine zwei Tage, da wurden Schilder und Fahrbahnmarkierungen angebracht. DANKE!
 
Ganz besonders hoffe ich auf besonder Rücksichtnahme der Kraftfahrer (m/w) auf die schwächeren Verkehrsteilnehmer.
Und Radfahrer: Jetzt ist hoffentlich Schluss mit dem verboteten Nutzen der Fußwege!
 

 

Zurück